Schule zur aktiven Lebensbewältigung
BESCHREIBUNG
Die Aufgabe des Planers bestand darin, die Schule zu modernisieren und durch einen Neubau zu erweitern.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit einem nördlichen und südlichen Klassentrakt und einer zwischengeschalteten Halle.
Das Tragwerk des Gebäudes und die Außenwände wurden aus Stahlbeton-Fertigteilen erstellt.
Zum Süden hin öffnet eine Holzpfosten-Riegelfassade das Gebäude zum Gartenbereich.
Für die filigrane Struktur mit hoher Flexibilität in der Nutzung bot sich beim Innenausbau der Einsatz von Gipskarton- und Gipsfaserplatten in funktionellen wie in gestalterischen Bereichen an. Besonders im Deckenbereich bieten Trockenbau-Konstruktionen zahlreiche Lösungsmöglichkeiten.
Die haustechnischen Installationen können problemlos integriert werden und durch architektonische Merkmale sind behagliche Räume zu schaffen. Das gewählte Farb- und Lichtkonzept verstärkt diese Wirkung.
So erhielt die Schule durch den Erweiterungsbau ein neues Erscheinungsbild, das den vielfältigen Anforderungen in vollem Umfang gerecht wird.
INFO
Bauherr | Stadt Nürnberg |
Planung und Bauleitung | Hochbauamt Nürnberg Planung // Herr Odenwald Bauleitung // Herr Hotjakov |
Teilen | |
Gebäudetyp | Bildung |